FREIE WÄHLER Berlin gründen Bezirksvereinigung in Pankow
Gründungsparteitag der FREIEN WÄHLER Berlin-Pankow. Landeschef Bauer freut sich „vor Ort für die Berlinerinnen und Berliner da zu sein.“
Am 21.02.2021 fand, unter strengen Hygienemaßnahmen, der Gründungsparteitag der Freien Wähler Berlin-Pankow statt. In Anwesenheit des Landesvorsitzenden Tobias Bauer unterzeichneten Mitglieder eine entsprechende Satzung.
In den darauffolgenden Vorstandswahlen wurden als Bezirksvorsitzender der Beleuchtungsmeister Olaf Eichler gewählt. Als 1. Stellvertreter gewann Frank Kirstein, Unternehmer, die Wahl. Als 2. Stellvertreter konnte sich der Polizeibeamte Alexander Wilke durchsetzen.
Landesvorsitzender Tobias Bauer gratulierte den Mitgliedern zur Gründung und versprach dem neuen Bezirksvorstand die Unterstützung der Landesebene: „Ich freue mich, dass wir so viele engagierte Mitglieder haben, die die Arbeit in den Bezirken aufnehmen. So können wir direkt vor Ort für die Berlinerinnen und Berliner da sein. Mit der nun vierten Bezirksvereinigung sind wir in Berlin weiter am Wachsen.“
Als klares Ziel gab der frisch gewählte Bezirksvorsitzende Olaf Eichler den Einzug in die Bezirksverordnetenversammlung aus. „Wir wollen für die Pankower die Interessen vertreten, die wirklich dem Bürgerwillen entsprechen“, so Eichler.
Als Problemfelder für den Bezirk Pankow nannte er unter anderem fehlende Schulen und Kitas, gesperrte Spielplätze und Jugendeinrichtungen sowie den Verkehrskollaps im Norden Pankows.
Außerdem setzen sich die Freien Wähler Pankow dafür ein, dass Selbstständige, mittelständige Unternehmen und Kulturschaffende wieder aktiv werden können.